Crash Kurs

Liquiditätsmanagement und Liquiditätsplanung für Unternehmer

Ziel dieses Kurses ist es, einen raschen Überblick über die Bedeutung der Liquiditätsplanung. Die einzelnen Kapitel sind eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte inkl. kurzer Videos, ergänzt um Links zum COMMITLY Help Center und zu vertiefenden Artikeln. Als Bonus gibt es ein kostenloses eBook mit Tipps & Beispielen.

Kapitel 1 : Einführung Liquiditätsplanung

Kurze Einführung, Überblick über den Kurs. Balance zwischen Theorie und Praxis 2min.

Kapitel 2 : Warum überhaupt Liquiditätsplanung?

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte über die Bedeutung der Liquditätsplanung für Unternehmen und Unternehmer sowie Geschäftsführer. Linksammlung zu unseren Theorieteilen

Kapitel 3 : Welche Qualität soll das Ergebnis der Liquiditätsplanung haben?

Bei allem Pragmatismus muss eine Liquiditätsplanung doch gewissen Mindestkriterien entsprechen. Liquiditätsplanung als Teil des Berichtswesens und über die Abgrenzung zur Buchhaltung.

Kapitel 4 : Wie erstellt man eine Liquiditätsplanung?

Eine Liquiditätsplanung kennt jeder von uns aus dem privaten Bereich. Aber wie erstellen? Über die grundsätzliche Vorgehensweise bei der Liquditätsplanung und von COMMITLY. 

Kapitel 5 : Kurzfristige Liquiditätsplanung mit Hilfe der Offenen Posten

Fokus der kurzfristigen Liquiditätsbetrachtung ist das Management der Offenen Posten. Damit beschränkt sich die Betrachtung aber auf den Zeitraum der Zahlungsziele von Eingangs- und Ausgangsrechnungen. Inkl. kurzem Video.

Kapitel 6 : Wie ist die übliche Vorgehensweise in COMMITLY?

Der Fokus von COMMITLY liegt auf der mittel- bis langfristigen Liquiditätsplanung. Gerade in einer Krise ist die langfristige Liquiditätsplanung unerlässlich und gibt vor allem dringend notwendige Orientierung. In UK wird überhaupt eine Planung über 36 Monate für die Beantragung von Hilfskrediten benötigt.

Kapitel 7 : Webinar zum Thema Kurzarbeit (in Österreich)

Die Kurzarbeit ist für viele österreichische Unternehmen einer der Lösungswege, um die Liquiditätsengpässe zu meistern, die aufgrund von Umsatzausfällen, Engpässen in der Lieferkette, Einhalten der Corona-Schutzmaßnahmen u.v.m. entstanden sind. Können sich aber österreichische Unternehmen die Kurzarbeit wirklich leisten? Der COMMITLY Partner FinancePartners über die Erstellung einer Liquiditätsplanung mit COMMITLY erläutert anhand eines vereinfachten Beispiels für österreichische KMUs.

Bonus: Kostenloses eBook Tipps & Beispiele

Liquiditätsmanagement ist eine wesentliche Führungsaufgabe, um den Fortbestand eines Unternehmens zu sichern. Digitalisierung auch. In diesem Buch geben wir Tipps für eine effiziente Liquiditätsplanung, Benchmarks und lassen Experten zu Wort kommen.

Jetzt COMMITLY kostenlos testen!

COMMITLY Liquidität Dashboard

Eines der Hauptprobleme von Unternehmen ist ein unzureichender Cash Flow. Deswegen ist eine Liquiditätsplanung für Unternehmer so wichtig. Eigentlich egal, mit welchem Tool die Planung gemacht wird.

Wir empfehlen natürlich COMMITLY als Liquiditätsplanung Tool, aber da sind wir wahrscheinlich vorbelastet ? Kann man übrigens 14 Tage kostenlos testen!