Kapitel 1 : Einführung Liquiditätsplanung
Kurze Einführung, Überblick über den Kurs. Balance zwischen Theorie und Praxis
Nichts ist vergleichbar mit der Bedeutung, die das Thema Liquidität in kleinen und mittleren Unternehmen einnimmt. Weil die Handlungsmöglichkeiten im Fall von Engpässen im Bereich der Liquidität in kleinen Unternehmen gegenüber großen Unternehmen stark eingeschränkt sind.
In diesem Kurs möchten wir nun eine einfache und pragmatische Anleitung zur Erstellung einer Liquiditätsplanung geben. Die Theorie bleibt uns aber auch hier nicht erspart. Wir haben uns für die Form von Link Tipps entschieden. Damit können Sie entscheiden, was für Sie wann wichtig ist. Viel Spaß!
Link Tipp
In unserem Blogbeitrag „Liquiditätsplanung: Grundlagen, um Ihr Unternehmen erfolgreicher und krisensicherer zu machen“ sind wir auf die Grundlagen eingegangen.
In diesem Beitrag finden Sie alles rund um das Thema Liquiditätsplanung. Was verbirgt sich hinter dem Wort Liquiditätsplan, wie man eine Liquiditätsplanung erstellt, welche Vorlagen es gibt, bis hin zu Beispielen der Planung usw.
Präsentation
Welche Unterschiede bestehen zwischen der Gewinn- und Verlustrechnung und einer Cashflow Rechnung? Und warum bilden beide das Selbe ab?
Wer der Seite nicht verlassen will, hier auch noch eine COMMITLY Präsentation zum Thema „Liquiditätsplanung für Unternehmer“ auf Slideshare.
Liquiditätsplanung leicht gemacht – Alle Entscheidungen fest im Griff.
COMMITLY ist Ihr Software Tool für besseres Liquiditäts- und Cash Flow Management – entwickelt von Finanzexperten und Unternehmern, die wissen, worauf es ankommt.
COMMITLY
Einfach besseres Liquiditätsmanagement.
Es ist unsere Mission, Unternehmensentscheidungen auf finanzielle Ziele auszurichten, indem wir Unternehmer mit modernsten Technologien unterstützen.
UNTERNEHMEN
Quick Links
© 2017-2021 Commitly GmbH
Von Unternehmern, für Unternehmer